Language Sprache Auswählen

Beliebte Kryptowährungen

Beliebte Kryptos

Es gibt zahlreiche beliebte Kryptowährungen mit unterschiedlichem Bekanntheitsgrad, unterschiedlicher Akzeptanz und unterschiedlicher Marktkapitalisierung. Hier sind einige der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Kryptowährungen.

Bitcoin (BTC)

Die erste und bekannteste Kryptowährung, oft als digitales Gold bezeichnet. Sie wird als Wertaufbewahrungsmittel und Tauschmittel verwendet.
Bitcoin entstand im Gefolge der globalen Finanzkrise von 2008 und gilt als Pionier im Bereich der Kryptowährungen. Es wurde als Mittel konzipiert, um Kontrolle und Autorität von Finanzinstituten und Regierungsbehörden auf einzelne Benutzer zu übertragen. Die Mission von Bitcoin besteht darin, diese Selbstverwaltung durch ein dezentrales Währungssystem zu ermöglichen, das unabhängig von einer zentralen Autorität funktioniert. Laufende Weiterentwicklungen, wie sie durch Initiativen wie das Lightning Network veranschaulicht werden, zielen darauf ab, Bitcoin der Erfüllung seiner ursprünglichen Vision näher zu bringen.

Ethereum (ETH)

Ethereum ist nicht nur eine Kryptowährung, sondern hat auch Smart Contracts eingeführt, die die Erstellung von dezentralen Anwendungen (DApps) und dezentralen Finanzplattformen (DeFi) ermöglichen.
Ethereum bringt das Konzept von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) hervor, die auf seiner Blockchain-Infrastruktur laufen. Es bietet Entwicklern eine robuste Plattform, um Anwendungen innerhalb des Blockchain-Frameworks zu erstellen. Ein Paradebeispiel für die technologische Wirkung von Ethereum ist die Erleichterung der Token-Generierung, die es Entwicklern ermöglicht, übertragbare Token zu erstellen. Zahlreiche Initiativen funktionieren als Ethereum-basierte Token und entstehen durch Initial Coin Offerings (ICOs), die von den Smart Contracts des Ethereum-Netzwerks verwaltet werden. Anschließend werden diese Token auf der Ethereum-Blockchain gehandelt und ausgetauscht.

Cardano (ADA)

Cardano ist für seinen Fokus auf akademische Forschung und einen wissenschaftlichen Entwicklungsansatz bekannt und zielt darauf ab, eine Plattform für die Entwicklung von DApps und Smart Contracts bereitzustellen.
Cardano ist als Kryptowährung der dritten Generation positioniert und zielt darauf ab, ein entwicklerfreundliches Ökosystem zu etablieren, das die Notwendigkeit spezieller Blockchain-Expertise überflüssig macht. ADA, sein nativer Token, weist eine bemerkenswerte Teamzusammensetzung auf, die verschiedene Experten der Informatik umfasst, darunter Charles Hoskinson, Mitbegründer von Ethereum. Bemerkenswerterweise fiel die Entwicklung von Cardano mit der Schaffung von Ethereum Classic durch eine Abspaltung der Ethereum-Blockchain zusammen.

Ripple (XRP)

Ripple wurde für schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen entwickelt und soll Finanzinstituten eine effizientere Abwicklung von Transaktionen ermöglichen.
In einem hypothetischen neuen Szenario würde Ripple die Rolle eines Kontrastelements zu Bitcoin spielen. Das Hauptziel von Ripple besteht darin, kostengünstige, rationalisierte und genaue Transaktionslösungen anzubieten, die auf Finanzinstitute und Banken zugeschnitten sind und die RippleNet-Technologie nutzen. Im Gegensatz zur allgemeinen Landschaft der Kryptowährungen operiert Ripple in einem zentralisierten Rahmen und wird unter der Schirmherrschaft des Unternehmens Ripple produziert und verbreitet. Mit einem beeindruckenden Netzwerk aus mehr als 100 Partnern, darunter bekannte Namen wie American Express, demonstriert Ripple seine große Reichweite und seine Kooperationen.

Litecoin (LTC)

Litecoin wird oft als das "Silber zum Gold von Bitcoin" bezeichnet und zielt darauf ab, schnellere Transaktionsbestätigungszeiten und einen anderen Hashing-Algorithmus zu bieten.
Von Anfang an fungierte Litecoin als Gegenstück zu Bitcoin und wird oft als Silber zum Gold von Bitcoin bezeichnet. Unter den ersten alternativen Kryptowährungen (Altcoins) diente Litecoin insbesondere als Testgelände für Bitcoin-Innovationen. Wichtige Funktionen wie Segregated Witness (SegWit) wurden im Litecoin-Netzwerk getestet und verfeinert, bevor sie von Bitcoin übernommen wurden. In Fällen, in denen Bitcoin mit Herausforderungen und Netzwerküberlastungen konfrontiert war, hat Litecoin als potenziell überlegener Ersatz zur Lösung dieser Probleme Aufmerksamkeit erregt.

Bitcoin Cash (BCH)

Bitcoin Cash wurde als Ergebnis eines Hard Forks von Bitcoin entwickelt und soll durch die Erhöhung der Blockgröße schnellere und günstigere Transaktionen ermöglichen.
Bitcoin Cash, ein Derivat von Bitcoin, stellt sich als Verkörperung der ursprünglichen Vision von Bitcoin dar. Am 1. August 2017 erhielten Bitcoin-Inhaber eine entsprechende Menge an Bitcoin Cash. Diese Kryptowährung wird hauptsächlich von Angel-Investor Roger Ver, Bitmain-Geschäftsführer Jihan Wu und der Krypto-Persönlichkeit Craig Wright unterstützt. Das Hauptziel von Bitcoin Cash besteht darin, die Skalierungsprobleme von Bitcoin zu lösen, indem eine Blockgröße von 2 MB angenommen wird, die doppelt so groß ist wie die Blöcke von Bitcoin.

Binance Coin (BNB)

Ursprünglich als Utility-Token für die Binance-Börse erstellt, wird BNB jetzt für verschiedene Zwecke innerhalb des Binance-Ökosystems verwendet, einschließlich der Ermäßigung von Handelsgebühren.

Solana (SOL)

Eine leistungsstarke Blockchain, die dezentrale Anwendungen und Kryptoprojekte unterstützt und für ihre schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten und Skalierbarkeit bekannt ist.

Polkadot (DOT)

Polkadot wurde von einem der Mitbegründer von Ethereum entwickelt und ist eine Multi-Chain-Plattform, die die Zusammenarbeit und den Informations austausch verschiedener Blockchains ermöglicht.

Dogecoin (DOGE)

Dogecoin begann ursprünglich als Meme, hat jedoch mittlerweile eine große Anhängerschaft gewonnen und wird häufig für Trinkgelder und wohltätige Spenden verwendet.

Chainlink (LINK)

Ein dezentrales Orakelnetzwerk, das darauf abzielt, Smart Contracts mit realen Daten zu verbinden und ihnen die Interaktion mit externen Informationen zu ermöglichen.

Uniswap (UNI)

Eine führende dezentrale Börse (DEX) auf Basis von Ethereum, die es Benutzern ermöglicht, verschiedene Token direkt aus ihren Wallets zu handeln.

Avalanche (AVAX)

Eine Plattform zum Starten hochgradig anpassbarer und interoperabler Blockchain-Netzwerke und DApps.

Tezos (XTZ)

Eine Blockchain, die sich auf On-Chain-Governance und Selbständerung konzentriert und es Token-Inhabern ermöglicht, am Entscheidungsprozess teilzunehmen.

Filecoin (FIL)

Ein dezentrales Speichernetzwerk, das es Benutzern ermöglicht, ihren freien Speicherplatz zu vermieten und im Gegenzug FIL-Token zu verdienen.